Sozialpädagog*in für die ambulante Familienhilfe gesucht

Die Jugendhilfestation befindet sich im Stadtteil Striesen und vereint stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen unter ihrem Dach. Damit können Hilfen flexibel ausgestaltet und professionelle Erfahrungen auch teamübergreifend, im Interesse einer ergebnisorientierten Arbeit mit den Adressat*innen, eingesetzt werden.

Zur Verstärkung des Teams der ambulanten Familienhilfe, als ein Angebot der Jugendhilfestation, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Sozialpädagogen (Diplom, Bachelor) (m/w/d)
mit Freistellungsanteilen für Leitungsaufgaben.

Zu Ihren Aufgaben als Teamleitung gehören insbesondere:

  • Fachliche Leitung und Unterstützung der pädagogischen Mitarbeiter*innen
  • Steuerung von Fallanfragen und Fallverteilung im Team
  • Organisation und Durchführung der wöchentlichen Fachteams und Fallberatungen
  • die Verantwortung für die Ausgestaltung der Hilfepläne, einschl. der Anleitung der pädagogischen Mitarbeiter*innen in den Prozessen
  • Dienstplanung
  • die Umsetzung der Konzeptionen und Leistungsbeschreibung, sowie damit verbundene Prozesse der Qualitätssicherung und -entwicklung
  • die konstruktive Zusammenarbeit mit der Leitung der Jugendhilfestation und der anderen Teamleitungen

In der pädagogischen Betreuung sind ihre Aufgaben:

  • Eigenständige und lösungsorientierte Beratung und Unterstützung von Familien im häuslichen Umfeld
  • Förderung der Kinder/Jugendlichen
  • Stärkung der Eltern in der Erziehungsverantwortung und Aktivierung der vorhandenen Ressourcen
  • Begleitung von Eltern, Kindern und Jugendlichen in Krisensituationen
  • Risikoabschätzung in Bezug auf das Kindeswohl
  • Gestaltung des Hilfeprozesses, Kontakte zu Personensorgeberechtigten, Schulen, Ämtern, Ärzten, Therapeuten, etc.
  • konzeptionelles Arbeiten, Dokumentation

Wir erwarten:

  • die Kompetenz, ein Team kooperativ zu führen und die Identifikation als Teil der Jugendhilfestation und des Trägers zu fördern
  • die Fähigkeit, Mitarbeiter*innen zur regelmäßigen Reflexion anzuleiten und eine hohe Qualität in den pädagogischen Prozessen zu befördern
  • eine engagierte sozialpädagogische Arbeit mit dieser Zielgruppe
  • couragierter, kreativer und selbständiger Arbeitsstil
  • methodisch fundiertes Handeln
  • mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfe oder anderer sozialer Arbeitsfelder
  • Flexibilität in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit, insbesondere auch die Offenheit für Einsätze in den Abendstunden und gelegentlich am Wochenende
  • eine respektvolle und empathische Haltung gegenüber unseren Betreuten
  • einen Hochschulabschluss im Bereich Soziale Arbeit
  • gute PC-Kenntnisse, um innerhalb des IT-Systems zu arbeiten

Wir bieten:

  • eine Tätigkeit von max. 38 h pro Woche (reguläre wöchentliche Arbeitszeit im Verein)
  • eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE, mit Teamleiter*zulage
  • ein motiviertes Team unterschiedlicher Professionen
  • eine hohe Eigenverantwortung und vielfältige Gestaltungsspielräume
  • regelmäßige Teamberatungen, Supervision und Fortbildungen

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Bitte fügen sie alle Dokumente in einer Anlage bei. Diese richten Sie bitte bis 31.03.2023 per Mail an die Geschäftsführerin, Frau Katrin Thiele unter .

Rückfragen beantwortet Ihnen die Leiterin der Jugendhilfestation, Frau Katharina Zilm, Tel: 0351 312 300.

Mehr Informationen zu unserem Träger finden Sie unter www.striesen-pentacon.de.