Unterstützung für die Wohnform Frauen/Männer und Kind gesucht

Die Jugendhilfestation befindet sich im Stadtteil Striesen und vereint stationäre, teilstationäre und ambulante Hilfen unter ihrem Dach. Damit können Hilfen flexibel ausgestaltet und professionelle Erfahrungen auch teamübergreifend, im Interesse einer ergebnisorientierten Arbeit mit den Adressat*innen, eingesetzt werden.

Wir suchen ab sofort, vorerst befristet bis mindestens Januar 2024, für das stationäre Angebot

Gemeinsame Wohnform Frauen/Männer und Kind (§ 19 SGB VIII),

eine Sozialpädagog*in oder Heilpädagog*in

(m/w/d)

Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Beratung, Begleitung, Unterstützung sowie sozialpädagogische Betreuung der Erwachsenen und ihrer Kinder in allen Lebensbereichen
  • Schutz des Kindes und Befähigung der Eltern zur Betreuung und Förderung ihres Kindes, zur Eigenständigkeit, Tagesstrukturierung, Konfliktlösung
  • Begleitung zu Ämtern und Behörden
  • Gestaltung des Hilfeprozesses in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt und anderer Ämter und Personen im System
  • Dokumentation, konzeptionelles Arbeiten

Wir erwarten:

  • Bereitschaft und Freude an der sozialpädagogischen Arbeit mit dieser Zielgruppe
  • gute Kenntnisse der relevanten Sozialgesetze
  • couragierter, kreativer und selbständiger Arbeitsstil
  • teamorientiertes Arbeiten
  • methodisch fundiertes Handeln
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie die Motivation zur Arbeit im Schichtsystem (inkl. Wochenenden und an Feiertagen)
  • eine respektvolle und empathische Haltung gegenüber unseren Betreuten
  • gute PC-Kenntnisse

Wir bieten:

  • einen Stellenumfang von mind. 32 Stunden/Woche in einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Tätigkeitsgebiet
  • eine angemessene Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE
  • die Mitarbeit in einem erfahrenen und motivierten Team
  • vielseitige Aufgaben, die eigenverantwortlich umgesetzt werden
  • regelmäßige Teamberatungen, Supervision und Fortbildungen

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung. Diese richten Sie bitte bis 31.03.23, per Mail an die Geschäftsführerin, Katrin Thiele . Bitte geben Sie den gewünschten Stundenumfang an. Die Anlagen zur Bewerbung sind in einem Dokument beizufügen. Rückfragen beantwortet Ihnen die Leiterin der Jugendhilfestation, Frau Zilm; Tel: 0351 312 300, gern.

Informationen zum Träger finden Sie unter www.striesen-pentacon.de.