Deine Zukunft im Fokus
Unsere Geschichte
Dort, wo sich heute die Geschäfts- und die Beratungsstellen befinden, waren vor 1991 Teile der PENTACON- Kamerawerke Dresden. Mit der politischen Wende wurde die Produktion abgewickelt. Bereits zu diesem Zeitpunkt gründeten zwölf Protagonist*innen des Betriebes am 22. Mai 1991 den Verein. Der Zweck bestand in erster Linie darin, durch sinnvolle Beschäftigungsfelder (über Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen) ehemalige Beschäftigte in dieser schwierigen Zeit aufzufangen und Perspektiven aufzuzeigen. Im zweiten Schritt wurden soziale Angebote initiiert, die auch für andere BürgerInnen Hilfestellungen in verschiedenen Problem- und Lebenslagen bieten können.
Heute ist der Verein immer noch in der Beschäftigung langzeitarbeitsloser Menschen tätig. Aber das ist nur ein Standbein. Seit 1994 sind weitere soziale Dienstleistungen und Angebote aufgebaut worden.
Im Jahr 2019 waren fast 70 Mitarbeiter*innen in den einzelnen Arbeitsfeldern beschäftigt. Mehr als 1700 Dresdnerinnen und Dresdner aller Generationen partizipieren von den Leistungen des Vereins jährlich.
Im Jahr 2021 begeht der Verein sein 30 jähriges Bestehen.
Unser Vorstand
Der Vorstand des Vereins arbeitet ehrenamtlich.
Er wird in den überwiegenden Belangen durch eine hauptamtliche Geschäftsführung vertreten.
Die Geschäftsführung
Geschäftsstelle
Für die Planung, Organisation und Verwaltung betreibt der Verein eine Geschäftsstelle.
Geschäftsstelle
Ludwig-Hartmann-Str. 40
01277 Dresden
Geschäftsstelle allgemein
Telefon 0351 312 24 17
Geschäftsführung
Katrin Thiele
Telefon 0351 312 24 19
Leiterin der Verwaltung
Finanzbuchhaltung
Kathleen Metzig
Telefon 0351 312 24 12
Öffentlichkeitsarbeit
Yvetta Hajek
Telefon 0351 312 24 17
Personalbuchhaltung/ Personalwesen
Kerstin Trinkaus
Telefon 0351 312 24 13